Schlagwort: Google+

  • Woche 2 NSC14: Social Media

    In der letzten Woche habe ich darüber berichtet habe, wie ich meine Keyword-Analyse durchgeführt und die Webseite umgesetzt habe, möchte ich diese Woche einen Einblick in den Verlauf der 2. Woche geben und über die Social Media Tätigkeiten berichten. Die Nischenseiten-Challenge 2014 wird dabei immer spannender, auch wenn man die Beiträge der andere Teilnehmer liest.

  • Neues Kommentarsystem bei YouTube in Verbindung mit Google+

    Google hat für YouTube ein neues Kommentarsystem vorgestellt. Dabei wird das Kommentarsystem mit Google+ verbunden. Youtube ist weltweit die größte Videoplattform und zweitgrößte Suchmaschine nach Google. Die Community ist sehr aktiv und dabei wird auch oft kein Blatt vor den Mund genommen. Dadurch wird in den Kommentaren viel getrollt und gespammt. Auf Dauer mindert dies…

  • Die Bedeutung von Google+ für Unternehmen im B2B-Bereich

    Hieß es bei Google+ anfangs noch, dass es sich um eine Geisterstadt handelt, so hat sich dies geändert und das soziale Netzwerk gewinnt immer mehr an Bedeutung. In einem Interview bei AKOM360 berichtet der Pressesprecher von Google Deutschland, Stefan Keuchel, von 6,7 Millionen aktiven Nutzern in Deutschland. Bei Björn Tantau ist in einem Artikel über…

  • AuthorRank bald als BrandRank? Vorteile durch Google Authorship

    Google hat mal wieder einige Neuigkeiten parat. Während das „SEO-Wetter“ wieder etwas ruhiger ist nach einem stürmischen Wochenende, können ein paar Änderungen an den SERP festgestellt werden. Im Patent von Google über den Agent Rank (siehe mein Beitrag über den Google Author Rank) wird bereits neutral über den Agent gesprochen. Er wird nicht an einer…

  • Der Google AuthorRank

    Der Google AuthorRank wurde Anfang 2012 von Google vorgestellt. Seitdem gab es viel Verunsicherung bei Webseitenbetreibern und Bloggern. Wie wird ein guter AuthorRank aufgebaut, welche Einflussfaktoren gibt es und wie beeinflusst er die SERP?

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner