Kategorie: Social Media
-

Polywork – das neue Business Netzwerk
Ist Polywork das neue Business Social Network, wo man sein muss? In Deutschland haben viele einen LinkedIn oder Xing Account. Doch außerhalb gibt es oft nur LinkedIn. Mit Polywork macht sich ein neues Netzwerk auf den Weg, was anders sein will. Schauen wir mal genauer darauf.
-
Neues Kommentarsystem bei YouTube in Verbindung mit Google+
Google hat für YouTube ein neues Kommentarsystem vorgestellt. Dabei wird das Kommentarsystem mit Google+ verbunden. Youtube ist weltweit die größte Videoplattform und zweitgrößte Suchmaschine nach Google. Die Community ist sehr aktiv und dabei wird auch oft kein Blatt vor den Mund genommen. Dadurch wird in den Kommentaren viel getrollt und gespammt. Auf Dauer mindert dies…
-
Corporate Twitter für Unternehmen
Beruflich beschäftige ich mich immer wieder mit Social Media Strategien. Dabei spielt Twitter natürlich unweigerlich eine große Rolle. Inspiriert von diesem T3N Artikel setze ich mich etwas näher mit dem Thema Twitter für Unternehmen auseinander. Auch wenn sich Twitter in Deutschland nicht komplett durchgesetzt hat, bietet es für die Online-Kommunikation ein großes Potential. Viele Journalisten…
-
Facebook News Feed Rank (NFR) – Nachfolger des EdgeRank
Frei nach dem Motto „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“ muss ich heute schon wieder einen Beitrag über Facebook schreiben. Erst letzte Woche habe ich in einem Beitrag geschrieben, wie man das Ranking der eigenen Beiträge bei Facebook steigern kann. Denn letzte Woche hat Facebook den Nachfolger des EdgeRanks vorgestellt, welcher damit Geschichte ist.…
-
Mit dem EdgeRank das Facebook Ranking steigern
** Update 22.08.2013 Facebook hat mit dem News Feed Rank einen neuen Algorithmus für die Bewertung der Relevanz von Beiträgen vorgestellt. Damit ist der EdgeRank überholt. ** Vielen Facebook Benutzern ist es nicht bewusst, dass sie bei Facebook im Stream nur gefilterte Beiträge sehen. Die Auswahl der Beiträge welche wir sehen, erfolgt durch den Facebook…
-
Die Bedeutung von Google+ für Unternehmen im B2B-Bereich
Hieß es bei Google+ anfangs noch, dass es sich um eine Geisterstadt handelt, so hat sich dies geändert und das soziale Netzwerk gewinnt immer mehr an Bedeutung. In einem Interview bei AKOM360 berichtet der Pressesprecher von Google Deutschland, Stefan Keuchel, von 6,7 Millionen aktiven Nutzern in Deutschland. Bei Björn Tantau ist in einem Artikel über…
-
Facebook führt Hashtags ein – können die Nutzer damit umgehen?
Viele aus der Online Marketing Branche werden sich denken: „Endlich führt Facebook Hashtags ein“. Seit heute kann ich bei meinem Facebook Account Hashtags verwenden. Also habe ich gleich mal einen Post dazu abgesetzt und habe erstaunliche Antworten bekommen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Besonders spannend waren die folgenden: Ich oute mich jetzt mal: was…