Schlagwort: Social Media
-
Polywork – das neue Business Netzwerk
Ist Polywork das neue Business Social Network, wo man sein muss? In Deutschland haben viele einen LinkedIn oder Xing Account. Doch außerhalb gibt es oft nur LinkedIn. Mit Polywork macht sich ein neues Netzwerk auf den Weg, was anders sein will. Schauen wir mal genauer darauf.
-
Wie Messenger Chatbots die Zukunft der Kundenkommunikation verändern werden
In den kommenden Jahren werden wir eine spannende Entwicklung beobachten können. Messenger Chatbots werden auf den Smartphones der Kunden Einzug halten. Die Kommunikation von Unternehmen mit den Kunden ändert sich in den kommenden Jahren drastisch.
-
In eigener Sache: 19 Experten geben einen Ausblick aufs Marketing der Zukunft
Ein kleiner Artikel in eigener Sache. 19 Experten geben einen Ausblick aufs Marketing der Zukunft – und ich durfte dazu auch meine Meinung abgeben. Das fand ich Klasse und ich freue mich natürlich auch über die Veröffentlichung. Erschienen ist der Artikel beim Upload-Magazin von Jan Tißler.
-
Online Marketing & Social Media für Sportvereine am Beispiel RB Leipzig
In meiner Heimatstadt hat sich was den Fußball angeht in den letzten Jahren etwas bewegt. Der österreichische Energydrink-Hersteller hat viele Euro in die Hand genommen und sie in Leipzig investiert. Was dabei bis jetzt raus gekommen ist kann man aktuell in den Nachrichten lesen. Heute hat RB Leipzig die Lizenz für die 2. Bundesliga bekommen…
-
Recap: Onlinethinketing mit Karl Kratz
Letzte Woche hatte ich endlich mal die Chance, Karl Kratz einmal persönlich kennen zulernen und sein großartiges Onlinethinketing Seminar zu besuchen. Im Seminar verspricht Karl 27 feine Online Marketing Impulse. Da ich bereits viele von Karls Artikeln und einige eBooks gelesen habe, hatte ich natürlich eine gewisse Erwartungshaltung. Keine 08/15 Impulse wie „Mach einfach guten…
-
Woche 3 NSC14: Social Media & Content Optimierung
Die dritte Woche der Nischenseiten-Challenge 2014 ist vorüber und ich habe fleißig weiter an meiner Seite gearbeitet. Dabei habe ich in der vergangen Woche meine Ressourcen hauptsächlich auf Social Media sowie die Optimierung und Erstellung von Content verwendet. Dabei von Content Marketing zu sprechen würde zu weit gehen, aber es wurden umfangreiche Inhalte erstellt.
-
Woche 2 NSC14: Social Media
In der letzten Woche habe ich darüber berichtet habe, wie ich meine Keyword-Analyse durchgeführt und die Webseite umgesetzt habe, möchte ich diese Woche einen Einblick in den Verlauf der 2. Woche geben und über die Social Media Tätigkeiten berichten. Die Nischenseiten-Challenge 2014 wird dabei immer spannender, auch wenn man die Beiträge der andere Teilnehmer liest.
-
Online Marketing Trends 2014
Heute möchte ich mich den Online Marketing Trends 2014 widmen. In den letzten Wochen habe ich darüber eine Menge gelesen. Angefangen hat es mit diesem Artikel über die Online Marketing Trends 2014 von Robert Weller. Er hat sich auf acht Trends konzentriert und schreibt über diese. Wenig später bin ich allerdings auf diesen Artikel über…
-
Neues Kommentarsystem bei YouTube in Verbindung mit Google+
Google hat für YouTube ein neues Kommentarsystem vorgestellt. Dabei wird das Kommentarsystem mit Google+ verbunden. Youtube ist weltweit die größte Videoplattform und zweitgrößte Suchmaschine nach Google. Die Community ist sehr aktiv und dabei wird auch oft kein Blatt vor den Mund genommen. Dadurch wird in den Kommentaren viel getrollt und gespammt. Auf Dauer mindert dies…
-
Corporate Twitter für Unternehmen
Beruflich beschäftige ich mich immer wieder mit Social Media Strategien. Dabei spielt Twitter natürlich unweigerlich eine große Rolle. Inspiriert von diesem T3N Artikel setze ich mich etwas näher mit dem Thema Twitter für Unternehmen auseinander. Auch wenn sich Twitter in Deutschland nicht komplett durchgesetzt hat, bietet es für die Online-Kommunikation ein großes Potential. Viele Journalisten…