Schlagwort: SEO

  • Google zeigt manuelle Spam-Maßnahmen in den Webmaster-Tools

    Google hat bekannt gegeben, dass manuelle Spam-Maßnahmen jetzt auch in den Google Webmaster-Tools sichtbar sind. Damit kann man Verstöße gegen die Webmaster-Richtlinien direkt im eigenen Konto sehen. Die Benachrichtigung via Mail soll trotzdem weiterhin verschickt werden.

  • Was ist guter Content? 11 Punkte Checkliste für gute Inhalte

    Wenn man sich täglich mit Webseiten und deren Inhalte beschäftigt, dann steht man kurz oder lang vor der Frage: Was ist guter Content? Hier passen die Inhalte nicht und dort muss die Webseite mehr „knallen“. Textlich passt das auch nicht so richtig. Es muss guter Content her. Doch nach welchen Kriterien wird dieser eigentlich bewertet?…

  • Microdata und Rich-Snippets mit Schema.org

    Google hat im eigenen Webmaster Blog bekannt gegeben, dass mit der Schema.org Auszeichnung jetzt auch Logos gekennzeichnet werden können. Dadurch sollen Logos in den Suchergebnissen dargestellt werden. Noch werden Rich-Snippets nicht vollständig durch Google ausgegeben, aber wer sie bereits jetzt einsetzt kann sich Wettbewerbsvorteile sichern. Allein diese Darstellung in den Suchergebnissen verschafft Ihnen bereits jetzt…

  • AuthorRank bald als BrandRank? Vorteile durch Google Authorship

    Google hat mal wieder einige Neuigkeiten parat. Während das „SEO-Wetter“ wieder etwas ruhiger ist nach einem stürmischen Wochenende, können ein paar Änderungen an den SERP festgestellt werden. Im Patent von Google über den Agent Rank (siehe mein Beitrag über den Google Author Rank) wird bereits neutral über den Agent gesprochen. Er wird nicht an einer…

  • WordPress SEO – Plugins und Tipps

    Ich betreibe meinen Blog selber mit WordPress, dies erkennen Besucher sicher relativ schnell. Wenn man seinen Blog bekannt machen möchte kommt man um dieses Thema nicht herum und so musste ich mich ebenfalls mit WordPress SEO beschäftigen. Ich unterscheide hier zwischen grundsätzlichen SEO-Tipps für WordPress und Plugins, die einem die Arbeit erleichtern. Daher möchte ich…

  • Der SEO-Sommer wird heiß – Penguin 2.0 ausgerollt

    Es ist bekanntlich nix neues, dass Google ständig am Algorithmus schraubt, um die Ergebnisse in den SERP zu verbessern. In einem Video hat Matt Cutts, der Leiter des Google Webspam-Teams, diese Frage beantwortet. Es wird einige Änderungen geben, daher könnte dies ein heißer SEO Sommer mit einigen Änderungen werden. Während ich im Laufe der Woche an diesem…

  • schema.org für Organisationen – Logo in den SERP

    Im Google Webmaster Blog wurde heute bekannt gegeben, dass das schema.org Markup jetzt genutzt werden kann, um der Suchmaschinen den Speicherort des eigenen Logos zu zeigen. Damit bekommen Webseitenbetreiber die Möglichkeit, dass das Logo in den SERP angezeigt wird.

  • Online Marketing Kennzahlen

    Kennzahlen sind im Online Marketing sehr wichtig, wenn man den eigenen Erfolg von Kampagnen messen möchte. Bevor man sich mit Kennzahlen beschäftigt, muss man sich allerdings über die Ziele der Online Marketing Strategie bewusst sein. Sind daher mehr ein Mittel zum Zweck.

  • Co-Citation und Co-Occurrence – das nächste große SEO-Ding?

    Wenn man zum ersten mal Co-Citation und Co-Occurrence hört denken sich sicher viele: Was ist das eigentlich? Bevor ich bei Search Enginge Journal zum ersten mal drüber gelesen habe, waren mir diese beiden Begriffe auch nicht bekannt. Ein Grund mehr, mich damit etwas näher zu beschäftigen.

  • Der Google AuthorRank

    Der Google AuthorRank wurde Anfang 2012 von Google vorgestellt. Seitdem gab es viel Verunsicherung bei Webseitenbetreibern und Bloggern. Wie wird ein guter AuthorRank aufgebaut, welche Einflussfaktoren gibt es und wie beeinflusst er die SERP?

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner