Schlagwort: Online-Kommunikation
-
Blogparade MyFirstContent – Zeit für einen Rückblick
Die Zeit „zwischen den Jahren“ lädt zu einem Rückblick ein. Stefan Schütz aktualisiert gerade Beiträge in seinem Blogbeitrag. Dabei entstand die Idee, dass auch andere Blogger in einer Blogparade noch mal ihre ersten digitalen Werke ausgraben können. Ihr glaubt nicht, was mein erster Beitrag gewesen ist.
-
10 Fakten, die du noch nicht über Chatbots kennst (+1 Bonusfakt)
Chatbots sind zur Zeit in aller Munde. Jeder der sich mit Marketing un dem digitalen Marketing im speziellen beschäftigt kommt kaum daran vorbei. Ich habe selber schon meinen ersten Bot gebaut und will euch an dieser Stelle 10+1 Fakten über den neuen Trend mitgeben.
-
Warum Marketing agiler werden muss
Heute stieß ich auf eine spannende Blogparade: Agiles Marketing in der digitalen Kommunikation. Das Thema von Babak Zand hat mich sofort angesprochen und ich hatte erste Ideen, was ich zum Thema „Agiles Marketing“ schreiben will. Ohne jetzt die alten Kamellen rausholen zu wollen: Wir leben in einer Zeit, in der alles immer schneller wird. Wenn…
-
Studie: Corporate Blogs 2014
Karrierebibel.de hat eine Studie veröffentlicht, die sich mit den Corporate Blogs der Dax 30 Unternehmen beschäftigt. Die Studie ist dabei eine interessante Momentaufnahme. Ich selber beschäftige mich gerade aktiv mit dem Thema Content Marketing und Corporate Blogging. Daher finde ich die Ergebnisse der Studie umso spannender. Viele Unternehmen veröffentlichen nicht mehr als 2 Beiträge in…
-
Was ist guter Content? 11 Punkte Checkliste für gute Inhalte
Wenn man sich täglich mit Webseiten und deren Inhalte beschäftigt, dann steht man kurz oder lang vor der Frage: Was ist guter Content? Hier passen die Inhalte nicht und dort muss die Webseite mehr „knallen“. Textlich passt das auch nicht so richtig. Es muss guter Content her. Doch nach welchen Kriterien wird dieser eigentlich bewertet?…
-
Kennzeichnung & Linkbuilding mit Advertorials, Matt Cutts gibt Tipps
Der Begriff Advertorial ist Englisch und setzt sich aus den Wörtern „advertisement“ (Anzeige) und „editorial“ (redaktioneller Beitrag) zusammen. Es ist also eine Anzeige, welche in einem redaktionellen Beitrag verpackt wird. Das deutsche Presserecht verlangt, dass eine klare Trennung zwischen redaktionellen Beiträgen und Anzeigen erfolgen muss. Bei Advertorials ist dies nicht immer die Fall. Online Advertorials…
-
Was ist Online-Kommunikation?
Das Internet gehörte im Jahr 2007 für 68 Prozent der Menschen im Alter von über 10 Jahren in Deutschland zum festen Alltag. In der Bevölkerungsgruppe der bis 54-Jährigen liegt der Anteil der Nutzer sogar bei fast 90 Prozent. Nach dem Abflauen des „Internet-Hypes“ um das Jahr 2000 hat sich die Online-Kommunikation als feste Größe im Kommunikationsmix…