Schlagwort: SEO

  • Google Helpful Content Update – was sind die möglichen Auswirkungen?

    Google Helpful Content Update – was sind die möglichen Auswirkungen?

    Seit einigen Jahren werden bei Google Core Updates angekündigt. Vor wenigen Tagen war es mal wieder so weit, es wurde das Helpful Content Update angekündigt. Die Auswirkungen könnten wichtige Auswirkungen für Seitenbetreiber haben, daher will ich heute mal einen Blick auf die Ankündigung und mögliche Auswirkungen werfen.

  • Google Accelerated Mobile Pages (AMP) – Webseiten auf Speed

    Google Accelerated Mobile Pages (AMP) – Webseiten auf Speed

    Webseiten müssen schneller werden. Gerade wenn man unterwegs surft, kann es teilweise immer noch sehr lange dauern bis eine Webseite geladen ist. Mit dem Accelerated Mobile Pages (AMP) Project arbeitet Google an einer Lösung.

  • Recap: Onlinethinketing mit Karl Kratz

    Letzte Woche hatte ich endlich mal die Chance, Karl Kratz einmal persönlich kennen zulernen und sein großartiges Onlinethinketing Seminar zu besuchen. Im Seminar verspricht Karl 27 feine Online Marketing Impulse. Da ich bereits viele von Karls Artikeln und einige eBooks gelesen habe, hatte ich natürlich eine gewisse Erwartungshaltung. Keine 08/15 Impulse wie „Mach einfach guten…

  • Hilfe da macht jemand SEO!!

    Das Thema beim Webmaster Friday diese Woche ist das SEO-Geschmäckle. Bedeutet im dem Fall, besonders Kommentare die nur mit dem Hintergrund gesetzt werden, einen Backlink zu bekommen. Für einige SEOs stellt dies eine Art „Backlink-Strategie“ dar. Ich suche mir Blogs mit Reichweite und setze dort einen Kommentar mit einem Backlink zu meiner Seite drunter. Dabei…

  • SEO Blogparade

    Julian Dziki hat auf seinem Blog Seokratie zu einer Blogparade aufgerufen. Ich nehme sonst ab und zu beim Webmaster Friday teil, daher ist dies eine spannende Abwechslung. Das Thema der Blogparade ist: Was hat sich für dich geändert? (In dem Fall im SEO-Bereich) Bei einer Blogparade beantwortet man die gestellten Fragen und verlinkt die anderen…

  • Online Marketing Trends 2014

    Heute möchte ich mich den Online Marketing Trends 2014 widmen. In den letzten Wochen habe ich darüber eine Menge gelesen. Angefangen hat es mit diesem Artikel über die Online Marketing Trends 2014 von Robert Weller. Er hat sich auf acht Trends konzentriert und schreibt über diese. Wenig später bin ich allerdings auf diesen Artikel über…

  • Google und die semantische Suche

    Google hat also den Kolibri (Hummingbird) fliegen lassen und einiges ist bereits darüber geschrieben worden. Um das Update genauer zu verstehen, muss man einen Blick darauf werfen, wie die semantische Suche von Google funktioniert. Die Suchmaschine entwickelt sich mehr und mehr zu einer Antwortmaschine entwickelt. Es sollen also nicht nur relevante Webseite angezeigt werden, Google…

  • Google Hummingbird FAQ und Lesetipps

    Letzte Woche feierte die Google Suche den 15. Geburtstag. Wie es auch nicht anders sein könnte, hat Google daher pünktlich ein neue Update des Algorithmus bekannt gegeben. Das Google Hummingbird (deutsch: Kolibri) Algorithmus-Update. Google zufolge sind 91% der Suchergebnisse davon betroffen. Die Auswirkungen des Updates lassen darauf schließen, dass das Update bereits in den letzten…

  • In-Depth Artikel bei Google

    Anfang August hat Google ein neues Feature vorgestellt. In-Depth Artikel sollen für bestimmte Suchanfragen Artikel mit mehr Tiefgang präsentieren. Nach dem Knowledge Graph ein wichtiges Feature der Suche für mich. Bisher funktioniert das Feature nur bei der englischen Google.com Suche. Die Suchergebnisse sehen dann so aus:

  • Backlinks aus Blogbeiträgen setzen oder nicht?

    Ab und zu gucke ich beim Webmaster Friday vorbei und schaue, ob ein Thema dabei ist über welches ich schreiben könnte. Diese Woche gibt es ein besonders spannendes Thema: Linkgeiz oder nicht. Einige Webmaster sind ja der Meinung, dass die eigene Seite darunter leidet, wenn man zu viele Links zu anderen setzt. der Linkjuice würde…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner